Der tabellarische Lebenslauf dient dem ersten Kennenlernen und ist neben dem Anschreiben das wichtigste Element einer jeden Bewerbung. Die Personalreferentin erhält einen schnellen Überblick über Ihre bisherige berufliche Entwicklung und Ihre wichtigsten Lebensdaten. Gestalten Sie Ihren Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achten Sie v. a. darauf, dass Ihr Lebenslauf lückenlos, aber gleichzeitig kurz und prägnant ist. Er sollte 2 DIN A4-Seiten nicht überschreiten. Und auch der sogenannte "rote Faden" Ihrer beruflichen Entwicklung sollte deutlich werden. Der Lebenslauf muss für jede Bewerbung neu erstellt und die aktuellsten Daten enthalten. Am Ende des Lebenslaufes sollten der Erstellungsort und das aktuelle Datum erscheinen. Ein Lebenslauf kann entweder klassisch-chronolgisch (d.h. in der Reihenfolge der Ereignisse) oder aber themenzentriert gegliedert werden. In Europa ist es üblich, den Lebenslauf chronologisch in aufsteigender Reihenfolge (von Geburt bis heute) zu verfassen. In den USA erfolgt die Aufführung der Lebensstationen chronologisch absteigend (von heute zurück). Auch in Deutschland wird diese amerikanische Variante immer beliebter. Für Muster-Lebensläufe klicken Sie bitte hier:  Word-Vorlagen für die einzelnen Lebensläufe finden Sie hier: Lebenslauf 1:  | Lebenslauf 2:  | Lebenslauf 3:  | | | | Lebenslauf 4:  | Lebenslauf 5:  | Lebenslauf 6:  |
|